Filter schließen
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
von bis
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
  •  
1 von 140
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
REPARATUR
Abitron | Zentralplatine Abitron | Zentralplatine
Abitron Zentralplatine defekt? Die Elektronik von Abitron reparieren und prüfen wir für Sie auf Stundenbasis. Jetzt Reparaturformular ausfüllen.
ab 110,00 €*
* ab 110,00 € / Stunde, zzgl. MwSt. & Versandkosten
REPARATUR
Actia | Module I/O CAN Actia | Module I/O CAN
Actia Module I/O CAN defekt? Die Elektronik von Actia reparieren und prüfen wir für Sie auf Stundenbasis. Jetzt Reparaturformular ausfüllen.
ab 110,00 €*
* ab 110,00 € / Stunde, zzgl. MwSt. & Versandkosten
REPARATUR
Aebi | Bedieneinheit TT270 Aebi | Bedieneinheit TT270
Aebi Bedieneinheit TT270 defekt? Wir reparieren und testen Ihre Aebi Bedieneinheiten schnell und zuverlässig. Jetzt Reparaturformular ausfüllen.
342,72 € *
REPARATUR
Aebi | Instrumentenbrett TT270 Aebi | Instrumentenbrett TT270
Aebi Instrumentenbrett TT270 defekt? Wir reparieren & testen Ihre Aebi Steuergeräte schnell und zuverlässig. Jetzt online Reparaturformular ausfüllen.
ab 306,00 € *
REPARATUR
Aebi | Instrumentenbrett Unideck Aebi | Instrumentenbrett Unideck
Aebi Instrumentenbrett Unideck defekt? Wir reparieren & testen Ihre Aebi Steuergeräte schnell und zuverlässig. Jetzt online Reparaturformular ausfüllen.
342,72 € *
REPARATUR
Reparatur Aebi Temperaturanzeige TC07 Aebi | Temperaturanzeige TC07
Aebi Temperaturanzeige TC07 defekt? Wir reparieren & testen Ihre Aebi Anzeigeinstrumente schnell und zuverlässig. Jetzt online Reparaturformular ausfüllen.
238,00 € *
REPARATUR
Aebi | Zentralsteuereinheit TT220 Aebi | Zentralsteuereinheit TT220
Aebi Zentralsteuereinheit TT220 defekt? Wir reparieren und testen Ihre Aebi Steuergeräte schnell und zuverlässig. Jetzt Reparaturformular ausfüllen.
510,00 € *
REPARATUR
Aebi | Zentralsteuereinheit TT280 Aebi | Zentralsteuereinheit TT280
Aebi Zentralsteuereinheit TT280 defekt? Die Elektronik von Aebi reparieren & prüfen wir für Sie auf Stundenbasis. Jetzt Reparaturformular ausfüllen.
ab 110,00 €*
* ab 110,00 € / Stunde, zzgl. MwSt. & Versandkosten
REPARATUR
Reparatur AEZ GC-M02-MP AEZ | GC-M02-MP
AEZ GC-M02-MP defekt? Die Elektronik von AEZ reparieren & prüfen wir für Sie auf Stundenbasis. Jetzt Reparaturformular ausfüllen.
ab 110,00 €*
* ab 110,00 € / Stunde, zzgl. MwSt. & Versandkosten
REPARATUR
Agco | 4x4 VCI Agco | 4x4 VCI
AGCO 4x4 VCI defekt? Die Elektronik von AGCO reparieren & prüfen wir für Sie auf Stundenbasis. Jetzt Reparaturformular ausfüllen.
ab 110,00 €*
* ab 110,00 € / Stunde, zzgl. MwSt. & Versandkosten
REPARATUR
Agco | C1000 Agco | C1000
AGCO C1000 defekt? Die Elektronik von AGCO reparieren & prüfen wir für Sie auf Stundenbasis. Jetzt Reparaturformular ausfüllen.
ab 110,00 €*
* ab 110,00 € / Stunde, zzgl. MwSt. & Versandkosten
REPARATUR
Agco | Challenger Instrumentenbrett Agco | Challenger Instrumentenbrett
AGCO Challenger Instrumentenbrett defekt? Die Elektronik von AGCO reparieren & prüfen wir für Sie auf Stundenbasis. Jetzt Reparaturformular ausfüllen.
ab 110,00 €*
* ab 110,00 € / Stunde, zzgl. MwSt. & Versandkosten
1 von 140

Landmaschinenelektronik defekt?

Wir reparieren Ihre Traktor Elektronik!

Arbeitsgeräte in der Landwirtschaft sind von ständiger Abnutzung geprägt. Die Elektronik in Traktoren und anderen Landmaschinen kommt in der passenden Saison fast täglich zum Einsatz. Daher ist es sehr wichtig, dass bei der Arbeit alles funktioniert.

Die Steuerung von Anbau- und Zubehörteilen bis hin zu Displays, Joysticks und Kombiinstrumenten sind in der modernen Landwirtschaft unverzichtbar. In Elektronikkomponenten von Traktoren wie z. B. Joysticks verstecken sich mehr Funktionen und Einstellungen, die ein Laie sich vorstellen kann.

 

Warum reparieren lassen?

Durch Reparaturen handeln wir nachhaltig und können unseren Planeten schützen. Unser Reparaturservice ist die perfekte Alternative für einen Neukauf. Wir setzen defekte Bauteile wie z. B. Elektronikboxen, Instrumentenbretter, Joysticks, Getriebesteuerungen, Kraftheber Steuerungen und Terminals wieder instand. In den seltensten Fällen ist ein Neukauf erforderlich.

Ist ein Gerät, Tacho, Platine, Steuergerät oder Monitor defekt, merkt man erst, wie wichtig diese Komponente für die Arbeit ist. Ein Neukauf kann schnell zu sehr hohen Kosten führen und ist nicht wirklich umweltfreundlich. Diverse Software- und Konfigurationsanpassungen treiben den Preis zusätzlich in die Höhe.

Häufig gibt es bei alten Landmaschinen keine Ersatzteile mehr zu kaufen. Aus diesem Grund gibt es oft keine andere Möglichkeit, als die defekten Teile kostengünstig reparieren zu lassen. Bevor Sie jedoch die Elektronik selbst versuchen, instandzusetzen, sollten Sie die lieber in Profis investieren. Wir kennen uns mit dem Steuergerät jeder Landmaschinenmarke aus. Besonders Traktormeter, also kleine Rundinstrumente zur Anzeige von Drehzahl und weiteren Parametern gibt es bei älteren Modellen nicht mehr zu erwerben.

Auf die Reparatur defekter Bedienelemente, Monitore, Displays, Kombiinstrumente und allen weiteren Elektronikkomponenten gewähren wir Ihnen zusätzlich ein Jahr Garantie.

 

Welche Elektronikkomponenten reparieren wir?

Unsere Reparaturwerkstatt kann viele verschiedenen Elektronikteile instand setzen:

-          Elektronikboxen & Steuergeräte z. B. Antriebsmodule, Kabelbäume, Motor Steuergeräte, Sensoren, Platinen und Steuereinheiten

-          Instrumentenbretter & Displays z. B. Drehzahlanzeigen, Ganganzeigen, Traktormeter und (VDO) Tankanzeigen

-          Joysticks & Hebel z. B. Fronladerjoystick, Multifunktionshebel und Fahrhebel

-          Terminal & Bedieneinheiten z. B. von Amazone, Bosch, CASE, Claas, Deutz uvm.

 

Wir bieten Ihnen einen kostengünstigen und schnellen Reparaturservice für mehr als 2000 Elektronikkomponenten aus der Landwirtschaft. Wir reparieren Elektronikteile von mehr als 400 Traktor und Landtechnik Herstellern wie Amazone, Fendt, John Deere, Case, New Holland, Massey Ferguson, Kverneland, uvm.

Mit unseren über 10.000 Ersatzteilen, die wir auf Lager haben, können wir bei fast jeder Landmaschinenelektronik eine zügige Reparatur anbieten.

 

Was kostet eine Reparatur?

Die Reparaturkosten von Landmaschinenelektronik sind abhängig vom Teil, dem Defekt und dem Aufwand. Am Beispiel des Fendt Vario Terminals können Sie auf der Produktdetailseite die Reparaturart wählen und sehen auch die Kosten. Z. B. ist ein kompletter Touchscreentausch kostenintensiver als ein Invertertausch. Natürlich fahren Sie in den meisten Fällen mit einer Reparatur günstiger als mit einem Neukauf.

Bei einigen Elektronikkomponenten bieten wir die Reparatur nach Aufwand an. Das heißt, Sie geben uns einen Zeitrahmen und wir berechnen die Reparatur nach Stunden. Für Steuergeräte und Anzeigeinstrumente, welche wir vollständig auf Fehler testen können, berechnen wir einen festen Preis.

Wir zeigen Transparenz: Nicht nur bei unseren Kosten, sondern auch bei der Reparatur. Nach jedem abgeschlossenen Reparaturauftrag erfahren Sie, was wir repariert bzw. ausgetauscht haben.

 

Wie lange dauert eine Reparatur?

Sobald die Steuergeräte bei uns eingetroffen sind, erhalten Sie eine Statusbenachrichtigung per Mail. In der Regel dauert eine Reparatur 3 - 5 Werktage, bis die Teile in Bearbeitung kommen. In eiligen Fällen bieten wir Ihnen einen Express Service an. Hier beginnen wir mit der Fehler Diagnose und der Reparatur direkt am Tag der Anlieferung. 
Je nachdem wie aufwendig die Behebung des Fehlers ist oder ob Ersatzteile nachbestellt werden müssen, variiert die Bearbeitungszeit des Elektronikteils. Bei Produkten mit dem "Smart-Repair" Icon, bieten wir Ihnen eine verkürzte Reparaturzeit von nur 2 - 3 Tagen an.
Sie möchten auch die Versandzeit verkürzen? Kreuzen Sie auf dem Reparaturformular "Nachtversand" an, um die reparierte Landmaschinenelektronik schon morgens in Empfang nehmen zu können.

 

Bitte nutzen Sie für den Versand der Elektronik unbedingt eine geeignete Verpackung, um sie vor Transportschäden zu schützen. Wir empfehlen ebenso einen versicherten Versand mit Sendungsverfolgung.

Sie haben den passenden Reparaturartikel nicht gefunden? Wir reparieren auch Komponenten, die hier nicht gelistet sind. Nehmen Sie einfach Kontakt mit uns auf und erhalten Sie ein unverbindliches Angebot für Ihre gewünschte Reparatur! Zur Reparaturanfrage >

Wir freuen uns auf Ihre Anfragen und beraten Sie gerne rund um unser Leistungsspektrum.

 

Zuletzt angesehen

© Ilgenfritz Mechatronics GmbH

AGB