Antworten auf häufig gestellte Fragen
Wie hoch sind Stundensätze und Gebühren bei Reparaturleistungen?
Leistung / Gebühr | Kosten |
Reparatur nach Aufwand |
Stundenabrechnung ab 110,00 € pro Stunde (netto) 1 Stunde = 110,00 € |
Pauschalreparatur |
Pauschalpreis siehe jeweiligen Reparaturartikel. Pauschalreparatur mit Express Bearbeitung: |
Überprüfungsgebühr | Bei Pauschalreparaturen: 50% des Kleinreparaturpreises fällt an, wenn ein Teil überprüft und fehlerfrei ist. |
Bearbeitungsgebühr |
Wird im Falle einer Pauschalreparatur festgestellt, dass die Elektronik nicht reparabel ist, fällt eine Vergütung von 50,00 € an, sofern EUR 50,00 nicht 10% des vereinbarten Festpreises überschreiten. Sollten 50,00 € 10% des vereinbarten Festpreises überschreiten, sind wir dazu berechtigt, 10% des vereinbarten Festpreises als Vergütung zu verlangen. Weiteres in den AGB. |
Erhalte ich ein Angebot vor Reparaturbeginn?
Wenn Sie ein individuelles Angebot vor Reparaturbeginn erhalten möchten, kreuzen Sie dies bitte auf dem Reparaturauftragsformular im Schritt 3 an. Wir senden Ihnen das Angebot dann an Ihre E-Mail Adresse und warten auf Ihre Freigabe.
Warum wird mein Bauteil auf Stundenbasis bearbeitet, obwohl es Pauschalpreise dafür gibt?
Bei jedem Bauteil können eine Vielzahl an Fehlern auftreten. Manche Fehler treten häufiger auf und können deshalb bereits zu einem Pauschalpreis repariert werden. Bei selteneren Fehlern müssen wir zuerst prüfen, ob eine Reparatur möglich ist. Die Bearbeitung erfolgt deshalb auf Stundenbasis.
Ich habe bereits ein Angebot über einen Pauschalpreis für die Reparatur erhalten. Warum wird mir nachträglich noch die Bearbeitung auf Stundenbasis angeboten?
Sobald es möglich ist senden wir Ihnen ein vorläufiges Angebot zu. Falls wir im Laufe der Überprüfung feststellen, dass es sich um einen unbekannten oder seltenen Fehler handelt erhalten Sie nachträglich das Angebot nach Aufwand. Eine Überprüfung ist trotzdem auf Stundenbasis möglich. Hierfür benötigen wir von Ihnen die Freigabe einer Kostengrenze.
Wie hoch sind die Versandkosten beim Rückversand?
- Standardversand innerhalb Deutschlands: 9,40 Euro + 2,50 Euro Verpackung (netto)
- Standardversand innerhalb der EU: 22,50 Euro + 2,50 Euro Verpackung (netto)
- Nachtversand innerhalb Deutschlands (Achtung: nur mit Nachtversanddepot): 50,00 Euro + 2,50 Euro Verpackung (netto)
- Expressversand innerhalb Deutschlands: 17,50 Euro + 2,50 Euro Verpackung (netto)
- Versand ins nichteuropäische Ausland: 52,40 Euro + 2,50 Euro Verpackung (netto)
Bitte beachten Sie, dass bei Paketen mit Sondermaßen oder -gewicht zusätzliche Kosten anfallen.
Wie lange dauert die Bearbeitung meines Auftrags?
Unsere Standardbearbeitungszeit beträgt ca. 3 – 5 Arbeitstage nach Erhalt des defekten Elektronikteiles. Je nach Saison und Auftragslage können sich die Bearbeitungszeiten auch verlängern. Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte der Artikeldetailseite Ihrer defekten Elektronik.
Bei einem Expressauftrag verkürzt sich die Bearbeitungszeit auf 1 – 2 Arbeitstage nach Erhalt des Elektronikteiles. In manchen Fällen müssen zusätzliche Bauteile für eine Reparatur bestellt werden. In diesem Fall verzögert sich die Bearbeitungszeit.
Bitte beachten Sie, dass die Bearbeitung Ihres Reparaturauftrags, sofern Sie ein Angebot wünschen, erst nach Ihrer Freigabe des Angebots beginnt.
Gibt es Garantie auf die Reparatur?
Auf die Reparatur defekter Elektronikkomponenten gewähren wir Ihnen ein Jahr Garantie. Dies gilt jedoch nur auf die reparierte Funktion der Elektronik bei Pauschalpreisen.
Muss ich die Versandkosten im Garantiefall selbst tragen?
Bei einem Garantiefall übernehmen wir die Standardversandkosten von uns zu Ihnen. Ein Expressversand ist nicht in der Garantieleistung inbegriffen.
Ist meine Sendung versichtert für den Fall, dass sie verloren geht?
Beim Standardversand sind unsere Pakete bis zu einem Warenwert von 510,– Euro versichert.
Welche Zahlungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung?
Wir bieten folgende Zahlungsmöglichkeiten an: Vorkasse, PayPal, Kreditkarte
Als freigeschalteter Händler können Sie auch auf Rechnung zahlen.
Bei Abholung ist die Zahlung in bar oder per Kreditkarte/EC-Karte zu begleichen.
Unsere Geschäftszeiten: Mo. – Fr. von 08:00 bis 12.00 Uhr und von 13.00 bis 16.00 Uhr
Können Bearbeitungsgebühren anfallen, falls mein Teil nicht reparabel ist?
Ja, es fällt eine Bearbeitungsgebühr an.
Was passiert, wenn an meiner Elektronik kein Fehler feststellbar ist?
Möglicherweise gibt es eine andere Ursache für den Fehler/Defekt. Bitte beachten Sie, dass eine Überprüfungsgebühr anfällt.
Wohin soll ich mein Paket mit dem defekten Elektronikteil senden?
Bitte senden Sie es an:
Ilgenfritz Mechatronics GmbH
Marktplatz 4
D-97234 Fuchsstadt
Muss ich meinem Paket noch etwas beilegen?
Bitte legen Sie das vollständig ausgefüllte Auftragsformular bei.
Dieses finden Sie unter Reparatur Auftragsformular.
Was ist das Serviceportal und wie kann ich mich dort anmelden?
Im Serviceportal von Ilgenfritz Mechatronics können Sie jederzeit den aktuellen Status Ihrer Reparaturaufträge einsehen. Vom Versand über die Reparatur bis hin zur Kommunikation mit unseren Technikern. Des Weiteren bietet das Serviceportal die Möglichkeit, Unterlagen für die Reparatur Ihrer defekten Elektronik hochzuladen und eine Abholung zu beauftragen.
Zum Einloggen in das Serviceportal nutzen Sie einfach die Zugangsdaten vom Online Shop. Sollten Sie noch keine Zugangsdaten haben, können Sie sich hier im Shop registrieren.
Kann ich meinen Reparaturauftrag im Nachgang noch auf Express Service umstellen?
Wenn Sie auf dem Reparaturformular nur Standard-Service angekreuzt haben, aber trotzdem einen Express Service wünschen, kontaktieren Sie uns bitte am besten telefonisch, nachdem das Paket bei uns eingegangen ist.
Wenn Sie das Serviceportal nutzen, können Sie uns direkt im Auftragsprotokoll eine Nachricht zur Änderung der Priorität schreiben.
Bitte melden Sie uns die Umstellung auf Express nicht über die Angebotsmail, da Ihre Nachricht erst gelesen wird, wenn das Teil in Bearbeitung genommen wird.
Ich habe meine Zugangsdaten für das Serviceportal vergessen, was kann ich tun?
Sollten Sie Ihr Passwort vergessen haben, klicken Sie bitte im Online Shop Login auf "Passwort vergessen". Dort können Sie Ihre E-Mail Adresse eingeben, um ein neues Passwort anzufordern. Die Zugangsdaten für den Online Shop sind auch dieselben wie für das Serviceportal.
Wenn Sie einen neuen Zugang benötigen, können Sie sich auch einfach neu registrieren.